Ausgewiesene Experten zeigen, welche Herausforderungen und Chancen der Trend zur patientenzentrierten Kommunikation umfasst und wie wir neue Kommunikationsstrategien richtig einsetzen und davon profitieren können.
Heike Hübner
Bastian Hauck
Nora Blum
Dr. Barbara Lang
Dr. med. Tobias D. Gantner
Martin Strunden
Istok Kespret
Dr. Johanna Glaser
Dr. Martin Danner
Carmen Hentschel
6. November 2018
08.30 – 19.00 Uhr
![]() |
08.30 - 9.00 Uhr |
Kaffee & Willkommen | |
![]() |
09.00 - 10.30 Uhr |
Dr. med. Tobias D. Gantner – Power to the patient! Trends und Innovationen im Gesundheitswesen
folgt... |
|
![]() |
10.40 - 11.20 Uhr |
Bastian Hauck – #NothingAboutUsWithoutUs - Patientenzentriertheit aus Sicht der Patienten
folgt... |
|
![]() |
11.20 - 12.00 Uhr |
Nora Blum – Digitalisierte Psychotherapie – Insights in ein Medizinprodukt
Digitalisierte Psychotherapie – Insights in ein Medizinprodukt |
|
![]() |
12.00 - 13.00 Uhr |
Mittagessen | |
![]() |
13.00 - 15.00 Uhr |
Workshop mit Dr. Barbara Lang und Dr. Johanna Glaser von Point Blank – Customer Centered Communication: Schnell und agil mit Design Thinking Sprints Oder Workshop mit Dr. Martin Danner von der BAG SELBSTHILFE – Kooperation mit Patientenorganisationen – So wird es erfolgreich!
|
|
![]() |
15.00 - 15.30 Uhr |
Kaffeepause | |
![]() |
15.30 - 16.30 Uhr |
Heike Hübner – Aktiv mit MS – Paradebeispiel für patientenzentrierte Online-Portale
|
|
![]() |
16.35 - 16.55 Uhr |
Martin Strunden – Die Zukunft der eGK ist patientenorientiert. Entwicklung der digitalen Gesundheitswirtschaft
|
|
![]() |
17.00 - 17.50 Uhr |
Istok Kespret – Von E-Health zu My-Health: Der digitale Patient im Mittelpunkt der Versorgung
|
|
![]() |
18.00 - 19.00 Uhr |
Ausklang |
Sichern Sie sich einen der begrenzten Plätze für die exklusive Tagung für Healthcare-Professionals!
An der Schnittstelle der Szeneviertel Kreuzberg und Friedrichshain gelegen, bietet der Private Roof Club das perfekte Umfeld für inspirierende Know-how-Events und intensives Networking.
Unser Gesundheitswesen befindet sich in einer umfassenden Transformation. Begriffe wie Big Data, Wearables und Digital Strategy werden zunehmend Ihre Kommunikation bestimmen. Um die Herausforderungen und Chancen besser zu verstehen, hat PEIX die RETH!NK Healthcare ins Leben gerufen: eine Veranstaltungsreihe für Healthcare-Professionals. Hervorragende Referenten vermitteln neues Fachwissen auf der Konferenz im Rahmen spannender Vorträge und Workshops zu inspirierenden Themen.
Patient Centricity, E-Health, Big Data
RETH!NK Healthcare!
Am 6. November 2018 findet zum zweiten Mal die „RETH!NK Healthcare“ statt. Das diesjährige Thema ist „Power to the patient. Wie Patient Centricity unsere Kommunikation verändert“. Lernen Sie von namhaften Experten, welches Potenzial patientenzentrierte Kommunikation für Sie bietet. In anregenden Workshops erleben Sie praktische Anwendungsbeispiele. Die inspirierende Atmosphäre der RETH!NK Healthcare bietet Raum für intensives Networking.
Jetzt anmelden
ReThink: eine Veranstaltungsreihe für Healthcare-Professionals am 6. November 2018 im Berliner Private Roof Club mit brandaktuellen Vorträgen und Workshops zum Thema „Power to the patient. Wie Patient Centricity unsere Kommunikation verändert.“.
Private Roof Club
Mühlenstraße 78-80, 4.-6. Etage inkl. Dachterrasse
10243 Berlin